Anmelden
Studieninteressierte
Studierende
Forschende
Internationale
HIS/LSF
Groupware
Accounts
Satzungen
Medien
Förderer
Alumni
Wirtschaft
Telefonsuche
Verwaltung
Universitätsmedizin
Beschwerdemanagement
Close
Suche
Absenden
Close
Suche
Wegweiser
Institut für Fennistik und Skandinavistik
Menü
Suche
Wegweiser
Institut
Zur Startseite der Philosophischen Fakultät
Information
Fennistik und Skandinavistik in Greifswald
Aktuelle Hinweise für Mitarbeiter*innen zu angepassten Sekretariatsabläufen
Geschichte des Instituts
Sprechzeiten der Mitarbeitenden
Skandinavistik im deutschsprachigen Raum
Ehemalige Mitarbeitende
Organisation
Geschäftsführender Direktor
Institutsrat
Sekretariat
Fachschaftsrat
Arbeitsbereiche
Lehrstuhl für Fennistik
Lehrstuhl für Neuere Skandinavische Literaturen
Lehrstuhl für Skandinavistische Sprachwissenschaft
Arbeitsbereich Skandinavistische Mediävistik
Sprachen
Dänisch
Estnisch
Färöisch
Finnisch
Isländisch
Norwegisch
Schwedisch
Mitarbeitende
Zu den Sprechzeiten der Mitarbeitenden
Fennistik
Pantermöller, Prof. Dr. Marko
Musäus, Thekla, Dr.
Salminen, Jutta Dr., B.Mus.
Lutsepp, Liina, M.A. Dipl. Lehrerin
Bindrim, Yvonne, Dr. des.
Büchner, Madeleine, M.A.
Junttila, Santeri, PhD
Grewe, Laura, B.A. (Lehrbeauftragte Finnisch)
Eränummi, Saana, B.A. (EDUFI-Praktikantin, WiSe 2020/21)
Skandinavistische Literaturwissenschaft
Biederstaedt, Carola
Glanz, Berit, M.A.
Sajdak, Franziska, M.A.
Wenusch, Monica, Dr.
Strauß, Dr. Frithjof
Skandinavistische Sprachwissenschaft
Biederstaedt, Carola
Lindqvist, Prof. Dr. Christer
Zieseler, Laura, Dr. des.
Lektorate
Boel Ballke (Schwedisch)
Hoffmann, Dr. Birgit (Schwedisch)
Lagerqvist-Müller, Katarina, M.Ed.(Schwedisch)
Lutsepp, Liina, M.A., Dipl.-Lehrerin (Estnisch)
Rasmussen, Jens, cand. mag. (Dänisch)
Salminen, Jutta, Dr. (Finnisch)
Sundstøl, Arnt, M.A. (Norwegisch)
Studium
Zur Portalseite Studium
Studienangebot
Bachelorstudiengänge
Optionale Studien - Fennistische und skandinavistische Angebote
General Studies
Masterstudiengänge
Lehramtsstudiengänge
Studiengänge mit wahlobligatorischen fennistischen und skandinavistischen Fachanteilen
Ansprechpartner
Fachstudienberatung
Beratung für Studieninteressierte
Fachschaftsrat
Sprechzeiten der Mitarbeitenden
Studieren mit Kind
Berufspraxis
Beratung Auslandssemester
Stipendien-Links
Mein Studium
Portalseite Studium
Institutskompass
Vorlesungsverzeichnisse
Bibliothek
Lernplattform Moodle
Zulassung & Einschreibung
Prüfungs- und Studienordnungen
Informationen zu Haus- und Abschlussarbeiten
Studieren im Ausland
Videoportrait des Instituts
Baltic Cultures
Chor – Nordsångare
Prüfungen
Informationen zum Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten
Termine und Fristen
Prüfungsanmeldung und -abmeldung
Prüfungs- und Studienordnungen
Forschung
Zur Startseite des Instituts
Projekte & Tagungen
Jubiläumskolloquium im WS 2018/2019
Informationsforum im Nordischen Klang
BMBF-Projekt: Baltische und ostseefinnische Sprachen im vorhistorischen Kontakt
DFG-Projekt zu Spracheinstellungen in Finnland
International Autumn School for Finnish Studies Abroad
Tagungsreihe "Junge Literatur in Europa"
Forschendes Lernen
Baltic Cultures
Promotions- und Habilitationsprojekte
Yvonne Bindrim (Fennistik)
Thekla Musäus (Fennistik)
Christian Donat (Skandinavistik)
Berit Glanz (Skandinavistik)
Angelika Gröger (Skandinavistik)
Franziska Sajdak (Skandinavistik)
Philipp Wagner (Skandinavistik)
Katja Will (Skandinavistik)
Laura Zieseler (Skandinavistik)
Chronik
Aktivitäten des Instituts
Nachwuchsförderung
Graduiertenakademie
Mentoringprogramm
Familienförderung
Nordischer Klang
Zur Startseite des Instituts
Festival
Über uns
Offizielle Homepage
Ansprechpartner
Nickel, Christine (Organisation)
Strauß, Dr. Frithjof (Programm)
Mitgestalten
Praktikum
Helfer & Künstlerbetreuer
Institut für Fennistik und Skandinavistik
Studium
Ansprechpartner
Stipendien-Links
Fördermöglichkeiten / Stiftungen / Stipendien
Bundesverband deutscher Stiftungen
Begabtenförderung im Hochschulbereich
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Stipendien-Datenbank
Database of scholarships in Europe
Academics - promovieren
Studienfinanzierung leicht gemacht
Das Online-Stipendium & Karriernetzwerk
Find money for your education
Nach oben