Institut für Fennistik und Skandinavistik
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
17489 Greifswald
Postadresse:
Universität Greifswald
Institut für Fennistik und Skandinavistik
17487 Greifswald
Geschäftsführender Direktor
Prof. Dr. Christer Lindqvist
lindqvisuni-greifswaldde
Sekretariate
Madeleine Büchner (Fennistik)
Tel.: +49 3834 420 3600
fennistikuni-greifswaldde
Carola Biederstaedt (Skandinavistik)
Tel.: +49 3834 420 3600 oder 420 3623
carolauni-greifswaldde
Willkommen am Institut für Fennistik und Skandinavistik!
Infos für Studienbewerber
Studium
- Studiengänge
- Ansprechpartner am Institut
- Hochschulinformationstage
- Studium-Interessenstest
Stadt und Umgebung
- Leben in Greifswald
- Greifswald Information
- Imagefilm der Stadt Greifswald
- 48 Stunden Studentisches Greifswald (Der Tagesspiegel)
Student/-in werden (zentrale Uni-Seiten)
Infos für Studienanfänger
Studium und Stundenplan
Prüfungen
- Formulare des Zentralen Prüfungsamts
- Informationen zum Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten
- Prüfungsanmeldung
Auslandsaufenthalte
- Allgemeine Infos zu Auslandsaufenthalten
- Studium in Europa mit ERASMUS+
- Austausch weltweit
- Praktikum im Ausland
Kontakt
Ansprechpartner am Institut
- Fachstudienberatung
- Fachschaftsrat
- Mitarbeitende A bis Z
- Sekretariate
- Zuständige Mitarbeiter (Bafög, Familie, Ausland, etc.)
Zentrale Ansprechpartner
Studiengänge
Wege nach Nordeuropa
Die zahlreichen Auslandskontakte des Instituts bieten den Studierenden beste Voraussetzungen für Studienaufenthalte und Praktika in Skandinavien, Finnland und Estland.
Bei der rechtzeitigen Planung eines Auslandsteilstudiums steht unser Erasmuskoordinator allen Interessenten mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus trägt eine regelmäßiger internationaler Lehraustausch zur Bereicherung des Studienangebots vor Ort bei.
Videoportrait des Instituts
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Verfolge die Aktivitäten rund um den Norden auch auf der Playlist des Instituts.